
Projektmanagement-Kurse
Eine konzeptionelle Einführung in
Projektmanagement
Dieser Projektmanagement-Kurs führt diejenigen, die neu in die Welt des Projektmanagements einsteigen, in die Kernkonzepte, Bereiche und Prozesse des Projektmanagements ein. Es handelt sich um einen Überblickskurs, der in erster Linie für diejenigen gedacht ist, die Projektmanagement als Beruf erkunden wollen.
[3-101]
Beherrschen
Microsoft Project®
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie die flexiblen und intuitiven Werkzeuge von Microsoft Project nutzen, um einen effizienten Projektplan zu erstellen, den Projektfortschritt zu verfolgen, den Zeitplan und die Ressourcen anzupassen und dynamische Berichte für Ihre Stakeholder zu erstellen. Dieser Kurs wird Sie in die Lage versetzen, mit MS Project komplexe Projekte effektiv zu verwalten. [3-301]
Wie man mehrere Projekte verwaltet, ohne verrückt zu werden
Heutzutage haben wir alle mehr als ein Projekt gleichzeitig zu bewältigen, plus all die anderen Aufgaben, die wir zu erledigen haben. Der Trick ist, alle Bälle in der Luft zu halten, ohne dass einer zu Boden fällt! Der Kurs konzentriert sich darauf zu lernen, wie wir unsere Zeit sinnvoll nutzen, Prioritäten setzen und uns selbst managen können. [3-150]
Einsatz effektiver
Problemlösungsinstrumente
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist die wichtigste Fähigkeit, nach der Arbeitgeber bei der Einstellung von Mitarbeitern suchen! In diesem Kurs lernen Sie die Verfahren und Werkzeuge kennen, die Sie zur Problemlösung in einer Vielzahl von Situationen (beruflich und privat) einsetzen werden. [3-210]
Schaffung von organisatorischem
und Geschäftswert
Die einzige Rechtfertigung für jedes Projekt ist die Schaffung von organisatorischem und/oder geschäftlichem Nutzen. Punkt! In dieser Projektmanagement-Schulung wird untersucht, wie Projekte in Ihrer Organisation Wert schaffen, wie Sie den Wert Ihrer Projekte messen und wie Sie den Wert nutzen, um Ihre Projekte zu verkaufen. [3-213]
Agile
Projektleitung
Beim traditionellen Projektmanagement steht ein bekannter Arbeitsumfang im Mittelpunkt. Manche Projekte sind jedoch weniger klar definiert und können nicht auf die gleiche Weise geplant und durchgeführt werden wie ein traditionelles Projekt. In diesem Projektmanagement-Workshop lernen Sie die Philosophie und die iterativen und inkrementellen Methoden kennen, die hinter den Agile-Methoden stehen. [3-401]
Projektlebenszyklen:
Wasserfall, Agil und Hybrid
In diesem Kurs werden die einzelnen Lebenszyklen, die auf ein Projekt angewandt werden können, detailliert beschrieben, die Vor- und Nachteile der einzelnen Lebenszyklen erläutert und angegeben, welche für bestimmte Projekttypen am nützlichsten sind. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird aufgezeigt, wie nützlich jeder Lebenszyklus bei seiner Anwendung ist. [3-413]
Die Grundlagen des
Projektmanagements
Dieser praxisorientierte Kurs konzentriert sich auf die grundlegenden Fähigkeiten, Werkzeuge und Techniken, um Werte zu schaffen und organisatorische Veränderungen voranzutreiben. Die Teilnehmer lernen die einzelnen Bereiche und Wissensgebiete des PMBOK® Guide (siebte und sechste Ausgabe) kennen und erfahren, wie sie die Konzepte anwenden können, um ihre Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. [3-102]
Erweiterte Werkzeuge in
Microsoft Project®
In dieser Projektmanagement-Schulung lernen Sie, wie Sie MS Project einsetzen, um die Zusammenarbeit zu fördern, Kosten effizient zu budgetieren, zu verfolgen und zuzuordnen, Ressourcenpools zu erstellen, um Ressourcen gemeinsam zu nutzen, EVA auf Projekte anzuwenden, Projekte in Unterprojekte aufzuteilen, Projekte zu konsolidieren, Berichte anzupassen, Abfragen, Formulare und Daten zu verwalten und Fehler in Projekten zu beheben. [3-303]
Der Vorbereitungskurs zum Certified Associate in Project Management (CAPM)®
Dieser Kurs soll die Teilnehmer auf die CAPM®-Prüfung vorbereiten.
[3-901]
Der Project Management Professional (PMP)® Vorbereitungskurs
Dieser Kurs soll die Teilnehmer auf die PMP®-Prüfung vorbereiten.
[3-902]
Effektive Verwaltung von Informationen
Technologieprojekte
Das Management von IT-Projekten stellt den Projektmanager heute vor einzigartige Herausforderungen. In diesem Projektmanagement-Kurs lernen Sie, wie Sie adaptive Projektmanagement-Tools und -Techniken auf IT-Projekte anwenden können, die von Natur aus mit mehr Risiken behaftet sind und sich ständig verändern. [3-170]
Werkzeuge für die Ursachenanalyse
Eine wirksame Problemlösung setzt voraus, dass Sie die tatsächlichen Ursachen verstehen und behandeln. Zu oft behandeln wir die Symptome und nicht die Ursachen, und die Probleme treten erneut auf. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Ursache der Probleme mit bewährten und wirksamen Instrumenten ermitteln können. [3-211]
Umgang mit
Ambiguität
Die COVID-19-Pandemie hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, auch die Art und Weise, wie Projekte in Unternehmen verwaltet werden. Wir werden untersuchen, wie Covid das Projektmanagement verändert hat, wie Organisationen auf diese Veränderungen reagieren müssen und wie Projektmanager ihre Projektarbeit jetzt anders gestalten müssen, um erfolgreicher zu sein. [3-214]
Eine Einführung in
Scrum
Scrum ist eine beliebte agile Projektmanagement-Methode, die in der Softwareentwicklung und anderen Projekten eingesetzt wird. In diesem Kurs lernen Sie die Theorie hinter Scrum, das Scrum-Framework und die Scrum-Praktiken sowie das Führungs-, Coaching- und Moderationsmodell von Scrum kennen. [3-411]
Erweiterte
Projektmanagement-Tools
In diesem Kurs werden die Teilnehmer aufgefordert, die bewährten Methoden und Werkzeuge für die Terminplanung, Budgetierung, Ressourcenzuweisung und die Abbildung potenzieller Projektrisiken sowie deren effektive Überwachung und Steuerung anzuwenden. [3-201]
Effektives und effizientes Projektmanagement mit Microsoft Project®
Dies ist ein integrierter, praxisorientierter Kurs, in dem Sie die grundlegenden Prozesse des Projektmanagements erlernen und die Werkzeuge von Microsoft Project zur Verwaltung Ihres Projekts beherrschen werden. Während dieses Kurses werden Sie ein Projekt von Anfang bis Ende mit MS Project erstellen. [3-305]
Leitung des Projektteams
Untersuchungen zeigen, dass sich die Führungsqualitäten direkt auf die Projektergebnisse auswirken. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Teams effektiv einbinden, Vertrauen aufbauen und Projektteams leiten können, auch wenn Sie wenig oder gar keine direkte Autorität über sie haben. Sie werden lernen, die Lücke zwischen Strategie und Ausführung zu schließen, die bei vielen Projekten besteht. [3-160]
Künstliche Intelligenz
und Projektleitung
Künstliche Intelligenz wirkt sich auf alle Bereiche unseres Lebens aus! Wir werden untersuchen, wie wir Tools der künstlichen Intelligenz nutzen können, um unsere Projekte effektiver und effizienter zu verwalten. Wir werden auch einen Blick darauf werfen, was die Zukunft für KI im Projektmanagement bereithält. [3-212]
[Projektmanagement] =
[Unternehmensführung]
Projektmanager verwalten nicht mehr nur Projekte. Wir werden heute zu Recht als Unternehmensmanager angesehen und behandelt. In diesem Kurs wird untersucht, wie sich die Welt verändert hat und wie sich diese Veränderungen darauf auswirken, wie wir Projekte planen und verwalten. [3-215]
Verwendung von Kanban
Tafeln
Kanban-Tafeln gibt es schon seit einiger Zeit, aber sie werden immer noch weitgehend missverstanden. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Kanban-Tafeln nutzen können, um Ihre Projekte und Ihr Leben zu vereinfachen. [3-412]
Andere Projektmanagement-Kurse
Ausarbeitung des Projektplans
Erstellen von effektiven Projektplänen
Verwaltung von Projektänderungen
Bewertung und Management von Projektrisiken
Einbindung der Projektbeteiligten
Erstellung eines effektiven Projektbudgets
Auswahl der richtigen Planungstools
Das komplette
Projektmanagement-Bootcamp™ für Neueinsteiger
Dies ist ein 5-tägiges, von einem Ausbilder geleitetes, intensives Bootcamp, das neue Projektmanager auf den Beruf des erfolgreichen Projektmanagements von Anfang bis Ende vorbereiten soll. [3-501]